Ferien am Ort 2023
Der lange vorbereitete Generationswechsel an der Vereinsspitze des TuS Rheinstein Trechtingshausen ist vollzogen. Die „Rentner-Gang“, die 2019 den Verein in einer äußert schwierigen Lage übernommen und ihn zwei Jahre später über die 100-Jahr-Schwelle geführt hatte, hat sich auf der Jahreshauptversammlung 2023 geschlossen aus dem geschäftsführenden Vorstand verabschiedet und Platz gemacht für ein deutlich jüngeres Vorstands-Team. Das wird künftig gebildet von Daisy Liebau-Plath, Kira Seidel, Philip Mattes, Alena Issing und Janine Platz (kleines Bild, von links), allesamt Vertreter der äußert rührigen Jugendabteilung des TuS. Aus dem alten Vorstand werden Erich Riediger und Rüdiger Lutterbach als Beisitzer sowie Ingrid Pohl als Kassenprüferin (neben Trixi Junck) ihre Nachfolger weiter unterstützen.
Sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten wurden ohne eine einzige Gegenstimme gewählt – ein beeindruckender Vertrauensbeweis. Mit dem neu formierten Vorstand blickt der TuS, der aktuell rund 320 Mitglieder zählt, optimistisch in die Zukunft. Der Generationswechsel soll dazu führen, den nunmehr 102 Jahre alten Verein mit neuen Angeboten fit zu machen für die Zukunft.
Zweiter Schwerpunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder (großes Bild oben). Seit 25 Jahren dem TuS die Treue halten Ute Loh, Kornelia und Dominic Kreuzberger, Sonja, Vanessa und Achim Kraus sowie Arnold Palmes, seit 40 Jahren Dr. Falk Reisdorf, Walter Weiler, Gudrun Reißland, Jochen Platz, Hans Walderbach und Marco Zinser. Rainer Weber und Franz-Josef Riediger sind bereits seit 50 Jahren TuS-Mitglied, Karl-Heinz Palmes gar seit 60 Jahren.
Die Tennisabteilung des TuS nimmt in diesem Jahr mit vier Mannschaften an der Medenrunde des Tennisverbandes Rheinhessen teil. Hier alle Termine und Gegner:
Gemischte U 10 Rheinhessenliga (immer freitags, 15 Uhr):
5. Mai beim TC Klein-Winternheim, 12. Mai beim MTV Mainz,
19. Mai beim TC Zornheim, 16. Juni zu Hause gegen TC Boehringer Ingelheim III, 23. Juni zu Hause gegen Schott Mainz, 30. Juni zu Hause gegen TC Nieder-Olm, 7. Juli beim TC Armsheim.
Damen 30, B-Klasse (immer sonntags, 9.30 Uhr): 7. Mai beim TV Essenheim,
14. Mai zu Hause gegen TC Badenheim, 21. Mai zu Hause gegen TC Alsheim,
18. Juni beim TV Mainzer Sand II, 25. Juni zu Hause gegen TC Marienborn II,
9. Juli beim RFV Bodenheim.
Herren 30, B-Klasse (immer sonntags 9.30 Uhr): 14. Mai beim TC Mainzer RV,
21. Mai beim TC Zornheim, 18. Juni zu Hause gegen TC Schornheim,
25. Juni bei Hassia Kempten, 2. Juli zu Hause gegen SG Alzey/Flonheim II,
9. Juli zu Hause gegen TC Blau-Weiß Eich.
Herren 50 Rheinhessenliga (immer samstags 13.30 Uhr): 6. Mai beim TV Alzey, 13. Mai zu Hause gegen SG Undenheim/Lörzweiler, 20. Mai beim TC Sprendlingen, 24. Juni zu Hause gegen TC Bürgerweide Worms II, 1. Juli beim TC Rheindürk-heim, 8. Juli zu Hause gegen TC Grün-Weiß Bingen.
Der TuS 1921 Rheinstein Trechtingshausen trauert
um sein Ehrenmitglied
Klaus Tabarelli
der im gesegneten Alter von 102 Jahren verstorben ist. Klaus Tabarelli war 95 (!) Jahre Mitglied im TuS Rheinstein, dessen Entwicklung er als Sportler,
Funktionär
und Übungsleiter bis ins hohe Alter maßgeblich mitgeprägt hat. Für seine herausragenden, jahrzehntelangen Verdienste wurde er 1983 zum Ehrenmitglied ernannt und 2003 mit der Ehrenplakette
des Landessportbundes ausgezeichnet.
Wir werden Klaus Tabarellli als großartigen Sportsmann und Vorbild für die Jugend stets ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.
Im Namen aller Mitglieder
Gesch. Vorstand des TuS 1921 Rheinstein Trechtingshausen
Hier geht's zum Anmeldeformular: Formular (jotform.com)
Jetzt TuS-Mitglied
werden und
40-Euro-Prämie sichern.
Mehr Infos dazu unter:
dann ist das genau das Richtige für dich:
Tennis beim TuS Rheinstein Trechtingshausen.
Bei uns sind alle Altersklassen vertreten, besonders im Kinder- und Jugendbereich haben wir tolle Angebote. Das Video gibt die einen kleinen Einblick
in das Kindertraining mit Tenniscoach Garry Wotschke und der
ATC Tennisschule Bingen. Unsere U10-Mannschaft trainiert schon fleißig für die Medenrunde 2023.
Video anschauen:
Übrigens: Unsere Tennisabteilung ist jetzt auch auf Instagram vertreten: https://www.instagram.com/reel/CnmonEeDd6-/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Weitere Infos gibt es per E-Mail-Anfrage an tus-rheinstein-trechtingshausen@gmx.de
Der letzte Post des Jahres 2022 gebührt unserer tollen Jugendabteilung, die in den vergangenen zwölf Monaten mit ihren Angeboten vielen Kindern und Jugendlichen viel Freude und Spaß bereitet hat. Und das ist in diesen Zeiten wichtiger denn je.
Der Vorstand ist mächtig
stolz auf Euch !!!
In diesem überaus positiven Sinne wünschen wir allen
einen guten Rutsch
ins neue Jahr
Einen hervorragenden dritten Platz belegte der Tennis-Nachwuchs des
TuS Rheinstein Trechtingshausen bei seiner ersten Teilnahme an der Mainzelmännchen-Runde des Tennisverbands Rheinland-Pfalz. Das von Micha Kovacs und Branko Cacic trainierte U9-Team musste sich
dabei mit starken Mannschaften aus Mainz, Ingelheim, Gensingen und Stadecken-Elsheim auseinandersetzen. Die Trechtingshäuser Mainzelmännchen waren Finn Hennemann, Eleonora Reale, Tristan Plath,
Celia Junck, Nikolai Lemster, Jonah Straßburger und Leonie Korn. Die TuS-Kids mussten dabei nicht nur in Einzel- und Doppelmatches ihr Talent im Umgang mit dem Tennisracket und dem gelben
Filzball unter Beweis stellen, sondern auch ihre Vielseitigkeit, denn in dem Wettbewerb wurden auch Disziplinen wie Biathlon, Slalom, Eckenlauf und Standweitsprung ausgetragen. Der bei den
Spielen von Jugendleiterin Gabriela Priciu und Michael Hennemann betreute TuS-Nachwuchs meisterte die Aufgaben mit Bravour.
Der TuS Trechtingshausen veranstaltete in der Zeit vom 22. Juli bis 24. Juli in Kooperation mit den Sportjugenden des LSB Rheinland-Pfalz eine „Ferien am Ort“-Aktion. Der Sportplatz unter dem Pfaffenfels wurde zum Zeltlager für Kinder von sieben bis 16 Jahren. Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Werte in Bewegung“. Darüber hinaus stehen Themen wie Nachhaltigkeit und Ernährung im Fokus der Aktion.
Es gab Hüpfburgen, Lagerfeuer, Tennis, erste Hilfe, Jonglage und eine Nachtwanderung mit Revierförster Roffhack. Am Samstag wurde ein Ninja-Parcours aufgebaut, der die Selbstverteidigung jedes Einzelnen auf den Prüfstand stellte.
Workshops mit solarbetriebenem Stifte-Roboter oder muskelbetriebenem Smoothie-Maker sowie das traditionelle Batiken der T-Shirts rundeten ein schönes Wochenende unter Freunden ab.
An der Aktion „Ferien am Ort“ beteiligen sich landesweit jährlich rund 150 Vereine und 10.000 Teilnehmer. Bei der Ferienaktion wird den Kindern kein festes Programm vorgesetzt, vielmehr erhalten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zur aktiven Programmmitgestaltung. Durch die Partizipation und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen werden Bewegungsfreiräume für Kinder und Jugendliche geschaffen und damit ein aktiver Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung eines jeden einzelnen geleistet. Und das Wichtigste: Neben dem Spaß wird immer die spielerische Vermittlung nachhaltiger Lebensstile im Mittelpunkt der Aktionen stehen.
Bei den Trexico Open 2022, den Tennis-Vereinsmeisterschaften des TuS Rheinstein Trechtingshausen, konnten in den Einzelwettbewerben die beiden Vorjahressieger ihre Titel erfolgreich verteidigen.
Bei den Damen war Kristina Reinartz erneut nicht zu schlagen. Vizemeisterin wurde Trixi Junck, Platz drei belegte Gabriela Priciu.
Im Herren-Einzel behauptete sich Michael Hennemann im Finale wie im Vorjahr gegen Achim Kraus, diesmal mit 6:0, 6:4. Den dritten Platz sicherte sich Stefan Elsner durch einen 6:3, 6:2-Erfolg gegen Erich Riediger.
Gleich zwei Vereinsmeistertitel schnappte sich bei seiner ersten Teilnahme an den Trexico Open Udo Braun. Er gewann im Herren-Doppel an der Seite von Routinier Günter Grimm und im Mixed-Wettbewerb mit Ingrid Pohl als Partnerin.
Vizemeister im Herren-Doppel wurde das Gespann Jürgen Elsner/Moritz Greiner, Platz drei ging an Martin Gerhard/André Kutzka.
Im Mixed sicherte sich das Duo Kristina Reinartz/Günter Grimm Platz zwei, Dritte wurden Gabriela Priciu/Antonio Reale.
Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch !
Der TuS Rheinstein Trechtingshausen sucht motivierte Übungsleiter und Helfer für den Kinder-und Jugendsportbereich. Der TuS bietet Kinderturnen (4 bis 6 Jahre, donnerstags 16 bis 17 Uhr), Sport und Spiel 1. bis 4. Klasse (donnerstags 17 bis 18 Uhr), Sport und Spiel ab 5. Klasse (donnerstags 18 bis 19 Uhr), Teamsport (ab 12 Jahren, donnerstags 19 bis 20 Uhr) sowie Eltern-Kind-Turnen (1 bis 4 Jahre, freitags 15.30 bis 16.30 Uhr) an. Ein Übungsleiterschein ist wünschenswert, die Kosten für einen entsprechenden Lehrgang würden vom Verein übernommen. Die Übungsleiterstunden werden vergütet.
Wer Interesse hat und weitere Informationen benötigt, kann sich per E-Mail an tus-rheinstein-trechtingshausen@gmx.de melden.
Das lange Warten hat ein Ende. Da die Arbeiten an der neuen Belüftungsanlage der Rhein-Burgen-Halle abgeschlossen sind und die Corona-Regeln gelockert wurden, kann der TuS mit sofortiger Wirkung den Hallensportbetrieb wieder aufnehmen. Konkret geht es um folgende Angebote:
Montags, 10 bis 11 Uhr: Sitzgymnastik für Seniorinnen mit Vera Batek
Mittwochs, 18 bis 19 Uhr: Frauen-Gymnastik mit Maria Schreiner
Donnerstags, 16 bis 17 Uhr: Kinderturnen (Kita-Kids) mit Kira
Donnerstags, 17 bis 18 Uhr: Kinderturnen (ab 6 Jahre) mit Philip
Donnerstag, 18 bis 20 Uhr: Jugendsport mit Philip
Freitags, 15.30 bis 16.30 Uhr: Eltern-Kind-Turnen mit Alena
Der Vorstand wünscht euch viel Spaß und bedankt sich für eure Geduld und euer Verständnis während der langen Zwangspause.
beim TuS Trechtingshausen
Für Kinder ab dem Krabbelalter (bis etwa 4 Jahre) in Begleitung von Mama oder Papa (auch Oma oder Opa sind erwünscht).
Im Eltern-Kind-Turnen sammeln Kinder zusammen mit ihren Bezugspersonen und gemeinsam mit anderen Kindern vielseitige Bewegungserfahrungen.
Wann? Freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr
Wo? Im Sommer auf dem Sportgelände am Pfaffenfels (wetterabhängig), ab dem Spätjahr in der
Rhein-Burgen-Halle
Anmeldung bei Alena Issing, Telefon 0178 3593383
Die Tennisdamen und Herren 30 des TuS Rheinstein Trechtingshausen werden künftig ihre Turnier- und Medenrundenspiele in einem neuen, einheitlichen Outfit bestreiten können – dank Katrin Gerwinat von der Burg Reichenstein. Die Geschäftsführerin (Bildmitte) hat die beiden Mannschaften mit Trikots und Trainings-anzügen ausgestattet. Mit dem Vereinswappen auf der Brust und dem Logo der Burg Reichenstein auf dem Rücken werden die Tennis-Cracks des TuS damit künftig als Werbeträger der kleinen Mittelrheingemeinde auftreten. Zusätzlich ermöglicht die Burg Reichenstein dem TuS anlässlich seines 100-jährigen Vereins-jubiläums die Anschaffung von Jubiläums-Trikots, mit denen in Kürze alle Kinder und Jugendlichen des Vereins überrascht werden. Der TuS sagt „Herzlichen Dank, liebe Katrin, für eure tolle Unterstützung". Foto: TuS Rheinstein Trechtingshausen
Der TuS sagt Danke allen Männern und Frauen, die sich in den vergangenen 101 Jahren als Vorstandsmitglieder, Trainer, Übungsleiter, Abteilungsleiter und Sponsoren oder in anderen Funktionen für unseren Verein engagiert haben. Ohne ihren Einsatz wäre dieses außergewöhnliche Jubiläum nicht möglich.
Vorsitzende:
1921: Nikolaus Vogt, 1926:
Johann Massing, 1932:
Nikolaus Vogt,
1948:
Josef Frickhofen, 1949:
Klaus Vogel, 1969:
Willi Hanß, 1979:
Helmut Scholz,
1982: Willi Hanß, 1987: Helmut Scholz, 1989: Jürgen Bolzau.
Vorstandgremien (ab 1993)
1993: Helmut Scholz, Jürgen Ohlig, Herbert Heimen, Gerd Schmitt
1995: Helmut Scholz, Jürgen Ohlig, Herbert Heimen, Gerd Schmitt, Winfried Baaser
1997: Gerd Schmitt, Herbert Heimen, Winfried Baaser, Hubert Orth
1999: Gerd Schmitt, Hedda Scholz, Gabi Lenz, Erich Riediger, Hubert Orth
2001: Erich Riediger, Rüdiger Lutterbach, Peter Kuhlmann, Hedda Scholz, Gaby Lenz
2003: Erich Riediger, Rüdiger Lutterbach, Helmut Scholz, Franzel Jung, Hedda Scholz
2005: Sascha Hennemann, Udo Hassemer, Thomas Junck, Franzel Jung, Hedda Scholz
2007: Sascha Hennemann, Udo Hassemer, Jürgen Ohlig, Franzel Jung, Hedda Scholz
2009: Sascha Hennemann, Michael Hennemann, Thomas Madry, Franzel Jung, Hedda Scholz
2011: Sascha Hennemann, Michael Hennemann, Thomas Madry, Franzel Jung, Hedda Scholz
2013: Michael Hennemann, Pascal Kutzka, Thomas Madry, Franzel Jung, Hedda Scholz
2015: Michael Hennemann, Pascal Kutzka, Thomas Madry, Hedda Scholz
2017: Cäcilia Kuhlmann, Hedda Scholz, Franziska Moritz, Franzel Jung, Sönke Plath
2019: Erich Riediger, Rüdiger Lutterbach, Karl-Heinz Palmes, Ingrid Pohl, Christina Linkert
Dann bist du hier genau richtig:
Um den nach wie vor geltenden Kontaktbeschränkungen auf unserer Tennis-Anlage „Am Pfaffenfells“ Rechnung zu tragen, hat die Tennis-Abteilung des TuS Rheinstein für seine Mitglieder ab sofort das Onlineplatzbuchungssystem „courtbooking“ eingerichtet. Damit können alle registrierten Mitglieder bequem von zu Hause aus einen Platz reservieren, ohne die Tennis-Anlage betreten zu müssen. Sie haben über das Programm Einblick auf die Belegungspläne beider Plätze, können in aller Ruhe nachsehen, ob der eigene Wunschtermin noch frei ist und – wenn ja - den Platz buchen, oder – wenn nein - sich einen anderen Termin reservieren. Das Tool verfügt zudem über jede Menge Extras und Links zu interessanten Artikeln und Informationen rund um den Tennissport.
Mitglieder der Tennis-Abteilung, die noch keinen Zugang haben oder im System noch nicht registriert sind, können sich per E-Mail an tus-rheinstein-trechtingshausen@gmx.de wenden.