Vom 06.07.2018 bis zum 08.07.2018 fand wieder unser alljährliches Ferienzeltlager auf dem Sportplatz am Pfaffenfels statt. Nach der Ankunft der Kinder haben wir freitags unsere Zelte aufgebaut, haben die Gruppen eingeteilt und danach konnten die Kinder erst mal ankommen. Hierfür standen ihnen verschiedenste Möglichkeiten zu Verfügung. Neben einer Hüpfburg und einer Tischtennisplatte, gab es noch die Möglichkeit Fußball oder Volleyball zu spielen. Zu Abend haben wir gemeinsam Salate und Grillgut gegessen. Den Rest des Abends stand wieder zur freien Verfügung, wobei die Kinder die Möglichkeit hatten sich an unserer Cocktailbar Cocktails mixen zu lassen. Zum Abschluss des Tages gab es gemeinsam selbstgemachtes Stockbrot am Lagerfeuer.
Nach dem Frühstück ging es samstags mit Workshops weiter. Die Kinder hatten die Wahl sich zwischen verschiedensten Angeboten etwas auszusuchen. Neben Batiken und Basteln gab es die Möglichkeit an einem sportlichen Workout oder einer spannenden „Hexenküche“ teil zu nehmen. Bei letzterem Punkt konnten die Kinder eigenständig verschiedenste Experimente durchführen. Gegen Mittag sind wir dann zu einer örtlichen Pizzeria gegangen und dort durften die Kinder eigenhändig ihre Pizza zubereiten.
Nach dem Mittagessen ging es dann passend zum Thema „Heimatentdecker“ in den Wald, wo es gemeinschaftlich als Gruppe eine Aufgabe zu bewältigen gab. Den Tag haben wir mit den Kindern bei ‘Rhein im Feuerzauber‘ und am Lagerfeuer ausklingen lassen. Am letzten Tag erwartete die Kinder nach dem Frühstück eine Spaßolympiade. Hier galt es an verschiedensten Stationen – Kirschkernweitspucken, Wasser-Parcours, Skilauf, usw. – das Können unter Beweis zu stellen. Nach der Anstrengung gab es Mittag und im Anschluss die Siegerehrung der vorherigen Olympiade. Zum Abschluss unseres Zeltlagers fand noch eine Feedbackrunde statt, in der wir uns gegenseitig Feedback und gleichzeitig Ideen für kommende Jahre mit auf den Weg geben konnten.
Dann galt es nur noch Abzubauen und wir konnten das Zeltlager als gelungen abschließen und nach Hause gehen.